Rollen-Canvas & Klarheit
Ein gemeinsames Rollenbild, das Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen greifbar macht. Reduziert Missverständnisse und beschleunigt die Übergabe an die Linie.
Wir entwickeln Onboarding-Programme, die von Tag eins Orientierung, Tempo und Zugehörigkeit schaffen. Klar strukturiert, messbar und auf Ihre Kultur abgestimmt – vom Preboarding bis zur erfolgreichen Übergabe in die Linienverantwortung.
Ein starkes Onboarding beginnt vor dem ersten Arbeitstag. Wir richten Preboarding-Bausteine ein (Abläufe, Geräte, Zugänge, Welcome-Pakete), sodass neue Kolleginnen und Kollegen mit einem guten Gefühl starten. In den ersten 90 Tagen begleiten wir mit einem klaren Lernpfad: Unternehmens-Basics, Rollenklärung, fachliche Leitplanken, Sicherheits- und Compliance-Inhalte sowie soziale Integration. Unser Enablement-Ansatz setzt auf kurze, konkrete Lerneinheiten, Micro-Trainings am Arbeitsplatz und regelmäßige Check-ins. Dadurch wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern angewendet. Führungskräfte erhalten Moderationskarten, Gesprächsleitfäden und Feedback-Impulse, die ohne großen Zeitaufwand funktionieren.
Die Programmlogik ist modular: für gewerbliche Bereiche, Wissensarbeit, Vertrieb oder IT. Wir berücksichtigen Schichtmodelle, hybrides Arbeiten und mehrsprachige Inhalte. Jede Einheit ist so konzipiert, dass sie eigenständig Wert stiftet. Gleichzeitig fügen sich die Module zu einem roten Faden zusammen, der Sicherheit gibt und die wichtigsten Meilensteine sichtbar macht.
Ein gemeinsames Rollenbild, das Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen greifbar macht. Reduziert Missverständnisse und beschleunigt die Übergabe an die Linie.
Woche für Woche priorisierte Ziele, Lernstationen und Shadowing-Momente. Sichtbar in einem leicht pflegbaren Board, inkl. Review-Terminen und Micro-Zertifikaten.
Pragmatische Mentor-Guides und Checklisten fördern Zugehörigkeit und Sicherheit, ohne die Organisation zu überlasten.
Indikatoren wie Time-to-Productivity, Ramp-Up-Kurve, Net-New-Hire-Satisfaction und Retention bilden den Impact ab und ermöglichen gezielte Verbesserungen.
Aktuelle Vorlagen, Lernpfade, Gesprächsleitfäden und Onboarding-Karten – direkt einsatzbereit, CI-fähig und auditierbar.
Verbindliche Einheiten zu Arbeitssicherheit, Datenschutz, Informationssicherheit und Ethik – kurz, verständlich, dokumentierbar.
Interviews, kurze Shadowings und eine Gap-Analyse Ihrer bestehenden Einarbeitung. Wir schärfen Kennzahlen und definieren ein passendes Zielbild für 2025.
Modulare Lernpfade, Checklisten und Micro-Trainings. Wir adaptieren Inhalte auf Rollenprofile und Sprachen und entwickeln einen klaren Kommunikationsplan.
Start mit einer Pilotgruppe. Führungskräfte erhalten kompakte Briefings, Mentor:innen werden befähigt. Wir messen Feedback und passen nach.
Skalierter Rollout mit Template-Kit. Dashboards zeigen Fortschritt, Time-to-Productivity und Zufriedenheit. Kontinuierliche Optimierung auf Basis realer Daten.
Weil Einarbeitung nicht nur ein Prozess ist, sondern ein Moment der Wahrheit. Menschen wollen verstehen, welchen Beitrag sie leisten, wie Erfolg aussieht und wie sie sicher in die Rolle hineinwachsen. Unsere Programme bringen Struktur ohne Bürokratie, schaffen Raum für Beziehungen und liefern schnelle Erfolge. Das senkt Fluktuation, beschleunigt Leistung und stärkt Ihre Arbeitgebermarke.
Wir kombinieren HR-Expertise, Didaktik und Change-Erfahrung. Ob mittelständisches Produktionsunternehmen oder wachsendes Tech-Team: Wir sprechen die Sprache Ihrer Führungskräfte und respektieren den Takt Ihres Geschäfts. Gemeinsam bauen wir ein Onboarding, das zu Ihnen passt – leicht wartbar, flexibel und skalierbar.
Fordern Sie ein unverbindliches Gespräch an. Wir zeigen in 20 Minuten, wie Ihr Onboarding in 2025 einfacher, schneller und messbarer wird – ohne zusätzliche Tools.
Praxistipps ansehen
Sie möchten ein Angebot, einen Workshop oder einen Quick-Check? Senden Sie uns ein paar Eckdaten. Wir melden uns telefonisch zurück.